News-Archiv

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
Die Corona-Pandemie stellt nicht nur das aktive Sportgeschehen vor große Herausforderungen und Probleme, auch diverse Fortbildungsveranstaltungen des Lehrwesens mussten und müssen neue Wege gehen.
Mehr ...
Die Ehrentafel des Leichtathletik-Verbandes Rheinland für die Corona-Saison 2020 ist komplett. In Föhren ging es zum Abschluss um die Titel im Halbmarathon.
Mehr ...
Die letzten Leichtathletik-Rheinlandmeister-Titel des Jahres 2020 werden in Föhren vergeben: Vor den Halbmarathon-Entscheidungen am kommenden Wochenende begaben sich bereits die Fünf- und Zehn-Kilometer-Spezialisten auf die Straße.
Mehr ...
Der Name Bahnabschlusswettkämpfe macht's deutlich: Die kurze Leichtathletik-Saison 2020 nähert sich mit großen Schritten der Zielgeraden. In Bad Neuenahr-Ahrweiler begaben sich noch einmal große Starterfelder in beinahe allen Altersklassen auf die Laufbahn des Apollinarisstadions.
Mehr ...
Fünf junge Mehrkämpfer der LG Rhein-Wied machten sich auf nach Siegen-Geisweid, um im Hofbachstadion am Mehrkampftag teilzunehmen, weitere Erfahrungen zu sammeln und sich nicht nur mit bekannten Gesichtern aus dem eigenen Verband zu messen, sondern darüber hinaus auch festzustellen, was der…
Mehr ...
David Conze von der LG Rhein-Wied hat bei der 1. Auflage des Siegburger „Puma-Nachwuchs-Meetings“ über 800 Meter nicht nur seine persönliche Bestzeit auf 2:06,78 Minuten gedrückt, sondern sich gleichzeitig auch in der DLV-Jahresbestenliste der Altersklasse M15 auf Position 32 verbessert.
Mehr ...
Die Oranienkampfspiele des Diezer TSK Oranien sind mit inzwischen 72 Austragungen eine Traditionsveranstaltung, an der auch elf Athleten der LG Rhein-Wied teilnahmen, von denen drei mehrfache Meldungen abgaben.
Mehr ...
Nach der langen Wettkampfpause in diesem Jahr ist es wichtig, insbesondere den jüngsten Leichtathletik-Nachwuchs bei der Stange zu halten. Die LG Rhein-Wied hat auch deshalb mit einem Mehrkampfmeeting für die Altersklassen U12 und U14 ein wichtiges Zeichen gesetzt. Am Samstag übernahmen die 10- bis…
Mehr ...
Schweren Herzens mussten die Organisatoren des monte mare-Firmenlaufs aufgrund des Coronavirus die Absage für dieses Jahr - geplant am 11. September 2020 - verkünden.
Mehr ...
Ein positives Resümee zog Lennart Roos nach seinem Einsatz bei der deutschen Meisterschaft der Altersklassen U18 und U20. Als einziger LG-Rhein-Wied-Athlet angetreten, belegte der 19-Jährige über 400 Meter Hürden Platz sieben.
Mehr ...