So wird es in der ersten Septemberhälfte einen virtuellen Firmenlauf geben. Das Konzept: Laufbegeisterte haben die Möglichkeit, sich online zu registrieren und vom 3. bis 17. September Kilometer zu sammeln. Die zurückgelegte Strecke kann dann gemeldet werden. „Weil wir mit dem Firmenlauf den Fokus nicht leistungsorientiert legen, sondern den Gesundheitsaspekt in den Mittelpunkt rücken, haben wir uns entschieden, die gelaufenen Kilometer zu berücksichtigen und nicht die Zeit“, erklärt Abteilungsleiter Achim Bersch.
Die Anmeldegebühr beträgt 10 Euro, von denen 2,50 Euro den Fluopfern im Ahrtal zugute kommen. Jeder Teilnehmer erhält eine Freikarte für das monte mare im Wert von über 30 Euro und kann sich zudem seine entsprechende Urkunde ausdrucken. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.monte-mare-firmenlauf.de. Für das Jahr 2022 hoffen die Firmenlauf-Macher dann auf eine Abkehr vom virtuellen auf den „normalen“ Firmenlauf mit dem beliebten Miteinander an 9. September. Laufeinsteiger und Fortgeschrittenen können sich jeweils donnerstags ab 18.30 Uhr zum Lauftreff der DJK Andernach am monte mare in Andernach (Klingswiese 1) treffen.
Hilfsaktionen: DJK Andernach unterstützt Flutopfer
Gemeinsam für die Flutopfer im Ahrtal: Die Leichtathletik-Abteilung der DJK Andernach zeigt große Solidarität und unterstützt die Leidtragenden der Hochwasser-Katastrophe in der Region. Im Rahmen einer Hilfewoche führen die Leichtathleten eine Spendenaktion durch und beteiligen sich zudem als Höhepunkt am „First Friday“ in Andernach am 3. September. „First Friday“ steht diesmal unter dem Motto „Made in Andernach – made in Ahrtal“ und bietet Händlern aus dem Ahrtal die Gelegenheit, sich und ihre Produkte zu präsentieren. Die DJK beteiligt sich mit einem Aktionsstand, an dem sie Tombola, für die zahlreiche Unternehmen aus der Region attraktive Preise zur Verfügung stellen, und Waffeln sowie Kaffee zum Verkauf anbietet.
Sämtliche Einnahmen gehen an die Flutopfer. Bei den Spendenaktionen der vereinsinternen Trainingsgruppen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von einem Spendenlauf bis hin zum klassisch aufgestellten Sparschwein ist alles denkbar. Und sicherlich um einen großen Batzen angereichert wird der Spendenbetrag durch den in diesem Jahr virtuell durchgeführten „monte mare-Firmenlauf“. Jeder Teilnehmer unterstützt die Flutopfer automatisch mit 2,50 Euro. Den Gesamtbetrag überweist die DJK der LG Kreis Ahrweiler, die das Geld an seine von dem Unwetter stark betroffene Vereine verteilt.