Wegen mehrerer Straßenbaumaßnahmen in Neuwied findet der Deichlauf in diesem Jahr im und am Rhein-Wied Stadion statt. Ganz unter dem Motto „Im und um das Rhein-Wied Stadion“ erwartet die Läufer am 02. Juni 2017 das große Laufevent mit einzigartigem Flair. Am traditionellen Termin – Pfingstfreitag – freut sich die LG Rhein-Wied auf rund 2.000 begeisterte aktive Läufer und Läuferinnen.
Eingebettet in die Kulisse, der beiden Stadien, der Deichwelle und der Heddesdorfer Pfingstkirmes (Heddesdorf ist der älteste Ortsteil der Deichstadt Neuwied), kommen nicht nur die Aktiven, sondern auch deren Begleiter und Zuschauer auf ihre Kosten. Damit wird das Laufen und auch das Zuschauen ein kurzweiliger Einstieg ins lange Pfingstwochenende. Mit einem unterhaltsamen und kulinarischen Rahmenprogramm rundet der Veranstalter bis in die späten Abendstunden das Event mit einer tollen Atmosphäre ab.
Hier geht es zum Flyer Deichlauf 2017
Auch in diesem Jahr:
– Erima Funktion T-Shirt für die ersten 300 Anmeldung über 5,6 km (diesmal auch in Damen Größen)
– Mannschaftswertung (4 Läufer/innen) mit Preisen über 5,6 km
- Geldpreise für Schulen und größte Gruppe
- Fotodienst durch Eventfotografie24
Hier geht es zur Anmeldung.
Einen Schwerpunkt der Veranstaltung legen die Organisatoren, wie schon in den vergangenen Jahren auf die Schulen und die Läufe der Schülerinnen und Schüler. Ab 16.30 Uhr geht es für die jungen Läuferinnen und Läufer Schlag auf Schlag. Es beginnen die Jüngsten, die Mädchen und die Jungs U8, mit dem 1.000 m Lauf. Weiter geht es mit 1.000 Läufen bis zur Klasse U16.
Für die Schulen hat sich der Veranstalter auch diesmal wieder einiges einfallen lassen und auch beim 12. Deichlauf den großen Grundschulpreis mit Geldpreisen für die besten Schulen ausgeschrieben. Eine gute Gelegenheit um die Klassenkasse aufzufüllen. Daneben gibt auch diesmal wieder die beliebte Olympische Schulstaffel. Teilnehmen können alle 5. und 6. Klassen von weiterführenden Schulen. Eine Staffel besteht aus fünf Schülerinnen und Schüler, gerne auch aus verschiedenen Nationen. "Diese Staffel soll an die Olympische Idee erinnern.
Wenn Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichsten Nationen teilnehmen, dient die Staffel neben dem sportlichen Vergleich ganz bestimmt auch der Integration und der Völkerverständigung" so Martin Schmitz, der Leiter des Deichlaufteams. Auch bei der Olympischen Staffel sind wieder Preise für die schnellsten Staffeln vorgesehen. Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder den Schul-Sonderpreis der Stadt Neuwied für die Staffel, die den Rahmenbedingungen am besten nachkommt und sich am tollsten präsentiert.
So könnten sich junge Sportlerinnen und Sportler aus unterschiedlichen Nationen in einer typischen Landestracht präsentieren. Die Vorbereitungen zu diesem Laufereignis sind in vollem Gange und auf einem guten Weg. Ca. 150 Helferinnen und Helfer werden wieder dafür sorgen, dass die Veranstaltung reibungslos läuft und dass es den Besuchern gut geht und dass es nicht langweilig wird.
Beim diesjährigen Deichlauf hat das Organisations-Team wieder einen Spendenaufruf zugunsten des Koblenzer Vereins Friedenskinder gemacht. Alle Läuferinnen und Läufer können, wenn sie möchten, mit dem Startgeld eine freiwillige Spende zugunsten des Koblenzer Vereins einzahlen. Der gesamte Betrag wird an die Friedenskinder weitergeleitet.
Weitere Informationen gibt es unter www.deichlauf.de.