Kai Kazmirek fährt zur U20 EM nach Novi Sad mit neuem Landesrekord

Nach dem Sieg in Bernhausen vor vier Wochen, konnte Kai am 20./21. Juni 2009 seine ausgezeichnete Verfassung auch beim 13. Erdgas Meeting in Ratingen mit dem Sieg in der Altersklasse U20 unter Beweis stellen.

Kai Kazmirek sorgte in Ratingen für Überraschungen (Foto: privat)

Kai hat sein Ergebniss von Bernhausen-Filderstadt um weitere 50 Punkte erhöht und mit 7527 Punkten nicht nur deutlich vor dem zweitplazierten Maximilian Gilde LG Hannover 7346 Punkte gewonnen, sondern auch noch einen neuen Rheinland Pfalz Rekord (bisher gehalten von Steffen Willwacher mit 7497 Punkten aus dem Jahr 2003) aufgestellt. Der erste Tag begann gleich mit persönlicher Bestleistung. Im 100m Sprint blieb die Uhr bei 11.07sec stehen. Somit übernahm Kai gleich wieder die Spitze der U20 Teilnehmer. Im anschließenden Weitsprung bereitete Kai nicht nur Trainer Jörg Roos sondern auch seinen mitgereisten Eltern ein paar Sorgenfalten. Nach 6,83m im ersten und 6,74m im zweiten Versuch konnte Kai im dritten Versuch doch noch die 7m Marke mit gesprungenen 7,02m knacken. Doch Kai’s größter Konkurrent Maximilian Gilde konnte mit  tollen 7,43m persönliche Bestleistung erzielen und damit im Gesamtklassement auf den ersten Platz vorrücken. Aber schon nach dem Kugelstoßen konnte Kai sich die Führung wieder erobern. Er stieß die Kugel 14,01m bei anfangendem Regen.

Ausgerechnet in seiner Paradedisziplin kann Kai derzeitig nicht an die Vorjahresleistungen anknüpfen. Mit 1,96m blieb er etwas unter den Erwartungen zurück. Hier machte sich der Trainingsrückstand wegen seiner Knochenhautentzündung im Sprungbein besonders bemerkbar. Der für den ersten Tag abschließende 400m Lauf war der Knaller des Tages. Angespornt vom Stadionsprecher Jens Schulze und viertausend frenetischen Fans im Rücken gelang Kai nicht nur eine neue persönliche Bestleistung in 47,91sec sondern, sogar der Sieg in der 400m Gesamtwertung aller Teilnehmer. Die Siegerehrung für den Besten 400m Läufer genoss Kai sichtlich. Wer hier klickt gelangt zu den Videos von Ratingen. Am Ende des ersten Tages standen 4072 Punkte auf dem Konto von Kai und 280 Punkte vor dem zweitplazierten Maximilian Gilde. Am zweiten Tag hieß es früh aufzustehen, denn der 110m Hürden Lauf war schon für 9.00 Uhr angesetzt, und Insider wissen, daß jetzt erst der Zehnkampf so richtig beginnt. Mit guten 14.48sec zeigte sich Kai, in anbetracht der frühen Startzeit und dem emotionalen Vortag, im Interview mit dem Stadionsprecher sichtlich zufrieden.

Der Einstieg in den zweiten Tag war geschafft. Diskuswerfen begann wieder mit einer Schrecksekunde. Der erste Wurf misslang total und verfehlte die elektronische Anzeigetafel nur knapp. Nach einem Sicherheitswurf von 36,47m im zweiten steigerte sich Kai im dritten Versuch auf gute 39,11m. Im anschließenden Stabhochsprung übersprang Kai 4,00m. Leider fehlte ihm für weitere Höhen etwas der Mut. Sowohl im Speerwurf mit 54,08m als auch im abschließenden 1500m Lauf konnte Kai mit 4.48,13min noch einmal zwei persönliche Bestleistungen aufstellen. Somit war das gesteckte Ziel, einen neuen Rheinland Pfalz Rekord über 7500 Punkten aufzustellen erreicht. Als erster konnte Trainer Jörg Roos seinem Schützling zu dem tollen Wettkampf gratulieren. Ihm muss man ebenfalls ein Kompliment machen. Ohne ihn wären die Leistungen nicht zu erreichen. Im Anschluss an die tolle Siegerehrung konnte Kai die Glückwünsche und Nominierung zur U20 EM in Novi Sad von Bundestrainer Lothar Schmitt entgegennehmen.