Nicht nur die außergewöhnlichen Geldpreise für die Schulen, LäuferInnen und Gruppen wie im letzten Jahr, sondern ein fein abgestimmtes Gesamtkonzept wird Läufer, Begleitung und Zuschauer begeistern. Nach dem Laufen geht es bei Neuwieder Bootshäusern in toller Atmosphäre mit kulinarischen Leckereien (Food Hotel) und der Band „String Grass“ weiter. Hier vor der herrlichen Kulisse am Rhein lässt sich das lange Pfingst-Wochenende prima einläuten.
TriWeyKo-10 km-Lauf
Ganz unter dem Motto „Auf, über und um den Deich!” gehts beim TriWeyKo-10-km-Lauf in Neuwied zur Sache: Erwartet werden über 500 Starter, die dann durch die Deichstadt-Karrees, den Schlosspark und über den Deich bis ins Ziel in den Goethe-Anlagen einen flotten Kurs mit schönem Panorama durchlaufen. „Wir sind stolz, den 10-km-LäufernInnen diese absolut abwechslungsreiche sowie zuschauerfreundliche Strecke mit geringer Überrundungstendenz präsentieren zu können“ so die Lauflegende Edi Kaul vom TEAM-Deichlauf. Den drei erstplatzierten Männern und Frauen (Gesamtwertung) auf der neuen, zuschauerfreundlichen Deichlaufstrecke winken je 200,-/100.- bzw. 50,- EUR.
5 km für Alle
Der 5-km-Lauf, geboren als „Jedermannslauf “ aus der Joggingwelle der späten 80er, hat sich einen festen Platz bei fast jedem Laufevent erobert. Der Spassfaktor sowie der Fitnessanspruch stehen heute beim 5er im Mittelpunkt und die Strecke zieht Massen von FreizeitläuferInnen an. Der Deichlauf mit seiner neuen, einmaligen Strecke wird diesem Anspruch gerecht. Auch die 5-km-Strecke verläuft „auf, über und um den Deich”. Sie zieht ebenfalls die Stadtkarrees mit ein, ist flach, abwechslungsreich und publikumsnah. Und nach dem Lauf wird es vor den Bootshäusern ungezwungen gesellig, kulinarisch und unterhaltsam – für alle der richtige Einstieg ins lange Pfingst-Wochenende. Die größte vorangemeldete Gruppe mit den meisten Finishern erringt den "Robert-Krups-Preis” der Stadt Neuwied von 500,- EUR!
Familienstaffel „Wenn der Vater mit dem Sohne …“.
Bei der Familienstaffel, dem großen Fun-Lauf für Groß und Klein (Mutter-Sohn, Tante-Neffe, Opa-Enkelin ...) zählen Teamgeist und das gemeinsame sportliche Tun. „Dem Wunsch vieler junger Eltern, einen Lauf anzubieten, bei dem die sportliche Motivation des Nachwuchs‘ gefördert wird, hat unser TEAM-Deichlauf aufgenommen und im letzten Jahr erstmalig die Familienstaffel angeboten“ berichtet Frank Schnitzer aus der Kreativabteilung des Deichlauf-Teams. Bei der 5 + 1 km Familienstaffel läuft der „Große” (Vater, Mutter Oma, Onkel ...) ganz regulär - mit Wertung - im 5-km-Lauf für Alle mit. Der Nachwuchs (Sohn, Tochter, Enkel, Nichte ...) wird nach dem Zieleinlauf abgeklatscht und läuft den letzten Kilometer für die Familienstaffel. So meistert das Familien-Team gemeinsam die 5+1 km Strecke und die sportliche Motivation der Kleinen ist riesig. Unter allen teilnehmenden Staffeln verlosen wir 25 Tageskarten für die Neuwieder Deichwelle.
„Der Deichlauf “ stellt die Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt
Die 1000-m-Schüler-Läufe waren 2012 schon der Renner. Die LG Rhein-Wied erwartet in diesem Jahr in den späten Nachmittagsstunden am Rhein rund 1000 Schüler. Der große Grundschulpreis der Sparkasse Neuwied ist sicher der große Magnet für die starke Schulbeteiligung. Aber auch „private“ kleine LäuferInnen kommen hier auf ihre Kosten und können nach den Läufen beim anschließenden LuftballonWettbewerb (für alle Schüler) und „Cool-Down“ Programm auch riesig absahnen. Die Top-Stars der LG Rhein-Wied Lilli Schwarzkopf (olympisches Silber 2012) und Kai Kazmirek (Deutscher Zehnkampfmeister 2012) werden bei diesem Medienhöhepunkt aktiv mitwirken und die anschließende Verleihung des großen Grundschulpreises und der olympischen Schulstaffel mit durchführen. Die begleitenden Betreuer, Eltern und Freunde können am 17. Mai 2013 in Neuwied ganz entspannt ein hochemotionales, rund 2-stündiges Schüler-Programm hautnah und zentral miterleben.
Zuschauerhöhepunkt die Olympische-Schulstaffel
„Besonders stolz sind wir auf die Olympische-Schulstaffel (5 x 600 Meter), die wir für die SchülerInnen der 5. und 6. Klassenstufen anbieten“, so Martin Schmitz, Geschäftsführer der LG Rhein-Wied. In Zusammenarbeit mit der Stadt und den Stadtwerken Neuwied wird dieser bewährte Programmpunkt, welcher bei den jungen SportlerInnen schon 2012 eine enorme, nachhaltige Begeisterung hervorrief, der Höhepunkt für die Zuschauer schlechthin werden. Die bunt gemischten Staffeln (Mädchen/Jungen, unterschiedliche Herkunftsläbder, Nationalitäten) starten kurz nach dem Start des „TriWeyKo 10-km-Lauf “ und laufen 5 Mal hautnah durch das Publikum in den Goethe-Anlagen am Rhein. Unterstützt von den SWN winken den jungen Siegern hohe Geldpreise für die Schulkasse sowie der Sonderpreis der Stadt Neuwied für die Klassen-Staffel mit dem besten Outfit. Weitere Infos unter www.deichlauf.de. Wir sehn uns!
Deichlauf 2013: Auf, über und um den Deich!

