Bei der offenen Rhein-Lahn-Staffel-Kreismeisterschaft in Diez konzentrierte sich das Geschehen auf die besagten Staffelläufe und einige Hürdensprints. Sechs erste Plätze über die Hürden und fünf Staffelsiege waren es in der Summe. Hausrekorde gab es dabei inklusive für Robin Ott (M15, 13,16 Sekunden) und Lotta Götz (W14, 12,73 Sekunden) über 80 Meter Hürden, Michelle Kopietz (W12, 11,33 Sekunden), Eva-Fabienne Stein (W13, 10,31 Sekunden) und Samuel Plenert Fabing (M13) über jeweils 60 Meter Hürden. Plenert Fabing blieb erstmals unter der Elf-Sekunden-Grenze (10,97). Auch Celina Medinger war in ihrer Altersklasse W15 die Schnellste 80-Meter-Hürden-Sprinterin in 12,26 Sekunden.
In der U14-Kategorie gab es an den Rhein-Wied-Staffeln überhaupt kein Vorbeikommen. Sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich gab es Siege über 4x75 und 3x800 Meter. Maro Tamke, Eric Pohl, Roman Kikin und Samuel Plenert Fabing bildeten das Quartett auf der kürzeren Distanz (43,04 Sekunden), Elias Uffmann, Pohl und Tamke stellten sich in der 3x800-Meter-Entscheidung (8:32,80 Minuten). Bei den Mädchen waren die Siege der Verdienst von Mira Franz, Michelle Kopietz, Eva-Fabienne Stein, Lina Schmidt (4x75 Meter, 40,69 Sekunden), Charlotte Marggraff, Amelie Achtert und Annike Spürkmann (3x800 Meter, 9:07,60 Minuten). Bei den Jüngsten, den Zehn- und Elfjährigen, liefen Marie Akkermans, Annika Pohl, Ida Stein und Clara-Sophie Keller die 4x50 Meter in der Tagesbestzeit von 32,39 Sekunden.
Mit jeweils einem Athleten war die LG in Olpe (Platz zwei von Peter Hertle über 5000 Meter der M55 in 19:41,84 Minuten), bei der 6. Laufnacht von Karlsruhe (Rang sieben für Robin Pluymackers über 800 Meter der U20 in 1:57,80) und Rehlingen am Start. Bei der saarländischen Meisterschaft der Aktiven lief Viktoria Müller die 100 Meter Hürden in starken 13,61 Sekunden außer Konkurrenz - nur 0,07 Sekunden über ihrer persönlichen Bestleistung. Aber, und das stand erfreulicherweise im Vordergrund: Müller unterbot die A-Norm für die deutsche Meisterschaft. Ganz in die Nähe der Qualifikationszeit verbesserte sich Pluymackers, dem nur noch gut eine Sekunde zum DM-Startplatz fehlt.
Kai Kazmirek nutzte das Wochenende, um sich beim letzten Wettkampf vor Götzis dem Stabhochsprung anzunehmen. In Leichlingen überquerte der Zehnkämpfer 5,00 Meter und wurde somit Dritter. Fünf angetrenene Läufer, acht Meldungen, sieben erste Plätze - beim Hunsrücker Läuferabend in Simmern waren Philipp Schlaus (U23, 100 Meter in 12,72 Sekunden und 200 Meter in 28,01 Sekunden), Andreas Dasbach (M45, 800 Meter in 2:22,18 Minuten und 3000 Meter in 11:21,95 Minuten), Jonas Dasbach (U16, 300 Meter in 44,83 Sekunden), Phil Lembach (Männer, 3000 Meter in 9:44,75 Sekunden) und Erik Putz (U23, 3000 Meter in 9:59,21 Minuten) erfolgreich.
Weitere Ergebnisse aus Diez
Weibliche Jugend U16, 4x100 Meter: 2. Lotta Meuter/Zoe Michels/Eva-Fabienne Stein/Leonie Böckmann 56,24 Sekunden.
W15, 80 Meter Hürden: 3. Zoe Michels 15,09 Sekunden.
W14, 80 Meter Hürden: 2. Lisa Sophie Lemke 12,83 Sekunden; 3. Amelie Schmitt 13,13; 4. Leonie Böckmann 13,36.
M13, 60 Meter Hürden: 3. Eric Pohl 11,47 Sekunden; 6. Roman Kikin 18,95..
M12, 60 Meter Hürden: 2. Elias Uffmann 11,49 Sekunden; 8. Arian Nakoinz 13,92.
Weibliche Jugend U14, 4x75 Meter: 2. Lotta Meuter/Isabell Österle/Annike Spürkmann/Amelie Achtert 44,02; 4. Matlida Bosch/Aglaia Stieber/Lara Klingbeil/Ida Stein 46,97.
W13, 60 Meter Hürden: 2. Mira Franz 10,74 Sekunden; 3. Lina Schmidt 10,83; 4. Aglaia Stieber 12,73; 5. Charlotte Marggrafff 12,81.
W12, 60 Meter Hürden: 2. Annike Spürkmann 12,18 Sekunden; 4. Amelie Achtert 12,60; 5. Isabell Österle 13,05; 6. Ida Stein 13,50; 8. Lara Klingbeil 15,32.
Männliche Jugend U12, 4x50 Meter: 2. Justus Weiler/Jakob Geis/Johannes Marggraff/Malte Steiger 34,23.
Männliche Jugend U12, 3x800 Meter: 3. Johannes Marggraff/Malte Steiger/Jakob Geis 9:49,62 Minuten.
Weibliche Jugend U12, 3x800 Meter: 4. Linda Bersch/Annika Pohl/Marie Akkermans 11:04,20 Minuten.
Staffeln standen im Mittelpunkt

1. Platz für die WJ U14 über 4x 75m (Foto: privat).