Thomas Schneider war der einzige Rhein-Wieder, der sich der Halbmarathon-Strecke stellte. Mit einem Rückstand von 72 Sekunden auf den neuen Titelträger Martin Müller von der LG Meulenwald Föhren belegte er in einer Zeit von 1:14:57 Stunde den zweiten Rang in der Männer-Gesamtwertung.
Über 5 Kilometer ging Denni Neumann hohes Tempo. Als Vierter der Gesamtwertung entschied er die Altersklasse U20 in 16:40 Minuten für sich. Christine Zeni schaffte es als schnellste W30-Jungseniorin ebenfalls an die Spitze des Feldes. Sie kam nach 21:26 Minuten im Ziel an. Die Eltern des U20-Rheinlandmeisters, Ingo (18:37 Minuten) und Sabine Neumann (21:40), freuten sich in den 50er-Altersklassen jeweils über Silber. Ingo und Denni Neumann sowie Uwe Klein, der Sechste der M50, liefen in der Teamwertung mit einer Gesamtzeit von 55:07 Minuten die zweiten Position heraus.
Weitere Wettkampfteilnahmen gab es außerhalb der Region. Eine Rhein-Wied-Trainingsgruppe nutzte ein Trainingslager auf Texel, um dort am Turfveld Wintercross teilzunehmen. Mit einem Dreifacherfolg auf der 5,1-Kilometer-Distanz hätte das Abschneiden besser kaum sein können. Paul Jacobi gewann in 20:17 Minuten vor Hannah Stampfl (21:19) und Samuel Lehnart (22:21). Weitere Ergebnisse: 5. Maximilian Überhofen 24:23 Minuten; 20. Lotta Meuter 31:41; 23. Johanna Karst 36;31; 24. Tiara Zinn 36:31.
Überlegen in ihren Altersklassen traten Sven Henninger beim Zehlendorfer Werfertag und Marcus Brandt beim Herbstwerfertag in Kerken auf. Henninger entschied den Kugelstoß der M50 mit 11,82 Metern für sich. Brandt gewann bei den Männern mit der Kugel (12,54 Meter) und dem Diskus (40,12).
Die gute Vorbereitung auf den Frankfurt Marathon hat sich für Thierry van Riesen ausgezahlt, der die 42,195 Kilometer als guter 76. unter rund 7500 Teilnehmern abschloss. Mit einer Nettozeit von 2:32:59 Stunden verbesserte van Riesen seine persönliche Marathon-Bestzeit. In seiner Alterklasse M30 belegte der Ausdauerläufer der LG Rhein-Wied Rang 31.
Erfolge auf der Straße und in der Ferne

Eine Rhein-Wied-Trainingsgruppe nutzte ein Trainingslager auf Texel, um dort am Turfveld Wintercross teilzunehmen (Foto: privat).