Da das Nikolaussportfest der LG Rhein-Wied in diesem Jahr nicht wie gewohnt in der Nikolauswoche durchgeführt werden konnte, wurde die Traditionsveranstaltung auf den dritten Advent verlegt und somit...
Nur Positives gab es beim Helferfest der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Rhein-Wied zu konstatieren. „Die Leistungsfähigkeit der LG Rhein-Wied wächst stetig. Das zeigte sich auch in 2017, das für...
Bei der im Oktober ausgetragenen Rheinlandmeisterschaft im Berglauf galt es in Emmerzhausen über eine Strecke von 6,8 Kilometern insgesamt 403 Höhenmeter zu überwinden.
Im Rahmen des Frankfurt Marathons wurden auch wieder die Deutschen Meister ermittelt. Bei angenehmen Temperaturen auf dem Rundkurs galt es für die sieben Teilnehmer der LG Rhein-Wied auch, sich bei...
Über 1700 Läufer und Läuferinnen gingen am Wahlsonntag bei dem traditionellen Griesson de Beukealaer Stadtlauf in Polch an den Start, welcher sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Auch der...
Insgesamt 26 junge Nachwuchssportler vertraten die LG Rhein-Wied bei den kürzlich in Bad Neuenahr ausgetragenen Bezirks-Meisterschaften. Während die Kinder der U12 einen Mehrkampf zu absolvieren...
Insgesamt 25 Athleten im Trikot der LG Rhein-Wied gingen kürzlich in Dierdorf bei den dort ausgetragenen offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten an den Start. Somit war die Startgemeinschaft...
Am ersten Septemberwochenende wurden in Urmitz die offenen Kreismeisterschaften (Kreis Mayen-Koblenz) der Leichtathleten ausgetragen. Trotz einer geringen Wettkampfbeteiligung beendeten die...
Am 02./03. September 2017 fanden die Deutschen Mehrkampf Meisterschaften der Senioren in Zella-Mehlis statt.
Seine Geburtsstunde feierte das ISTAF (internationales Stadionsportfest) bereits im Juli 1921. Seit 1937 wird die Traditionsveranstaltung in ihrer heutigen Form jährlich (mit wenigen Ausnahmen) in...